Quartiersprojekt Plan B

Inmitten der in den siebziger Jahren erbauten Siedlung rund um den Hölk in Bad Oldesloe bilden zwei zwölfgeschossige Wohnsilos eine Sonderwelt zwischen Eigenheimen. Bei zunehmender Verwahrlosung der Hochhäuser und bedingt durch bauliche Missstände und mangelnde Barrierefreiheit droht eine Spaltung des Stadtteils.

Das von Q8 initiierte Quartiersprojekt Plan B dient der Verbesserung der Lebenssituation: Der Hölk soll wieder ein Quartier werden, in dem sich die BewohnerInnen wohl fühlen und Versorgungsstrukturen vorfinden, die sie für den Verbleib in gewohnter Umgebung möglichst bis ans Lebensende benötigen. Um der Ausgrenzung und Vereinsamung entgegenzuwirken, müssen Begegnungsmöglichkeiten geschaffen werden, damit sich alle BewohnerInnen besser verstehen und unterstützen lernen. Selbst- und Nachbarschaftshilfe wird befördert und mit den vorhandenen Ressourcen verbunden. Versorgungslücken werden aufgespürt und durch spezifische Unterstützungs- und Beratungsangebote wohnortnah ergänzt.

PLAN B wurde im Rahmen der Quartiersarbeit von Q8 initiiert und seither von der Q8-Koordinatorin moderiert und begleitet. Hinter der Initiative verbirgt sich eine offene Plattform, die Raum für unterschiedliche Kommunikations- und Organisationsprozesse ermöglicht und die, je nach Anlass, unterschiedliche Akteure zusammenführt.

So engagieren sich unter dem Dach von PLAN B beispielweise Bewohner*innen der Wohnblocks bei Kaffeerunden oder bei der Planung von kleineren Festen. Auftauchende Fragen und Probleme werden diskutiert und versucht, über die Gruppe zu lösen. Wenn dies nicht möglich ist, werden Kontaktpersonen aktiviert oder professionelle Hilfe gesucht.

Aktive Nachbarinnen und Nachbarn rund um die Hochhäuser unterstützen PLAN B bei bestimmten Themen und stellen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten ehrenamtlich zur Verfügung. Neben den bürgerschaftlich Engagierten besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Bad Oldesloe. Je nach Thema arbeitet Plan B eng mit anderen sozialen Trägern und Einrichtungen im Netzwerk professionell zusammen.

Die Deutsche Fernsehlotterie fördert die Quartiersarbeit im Stadtteil rund um den Hölk in Bad Oldesloe mit 200.000 Euro: „Da starke Nachbarschaften eine wichtige Voraussetzung für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind, engagieren wir uns im Bereich der Quartiersentwicklung mit einem eigenen Förderschwerpunkt“, sagt Christian Kipper, Geschäftsführer der Deutschen Fernsehlotterie und der Stiftung Deutsches Hilfswerk. 

 

 

 Plan B
wird unterstützt

und gefördert von:

Plan B ist eine Initiative
im Rahmen der Q8
Quartiersentwicklung
in Partnerschaft mit der
NORDMETALL-Stiftung

 

Joomla templates by a4joomla

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.